Planung und Bau eines schallisolierten Proberaumes

Dieser Artikel basiert auf meiner Diplomarbeit am Institut für Musikwissenschaft Wien 2013 bei Prof. Christoph Reuter

Sorry, this article only exists in german at the moment! 100% of all current donations will be spent on translating it to english. Consider speeding it up by helping me finance it.

Grundlagen - Schall und Schallausbreitung

Dieses Kapitel ist als sehr kurze Einführung gedacht. Eine hinreichende Erklärung für komplette Neueinsteiger in das große Gebiet der Akustik ist es definitiv noch nicht und ich bezweifle, dass es dazu anwachsen wird können. Es werden darin jedoch die für das Verständnis der Webseite notwendigen Begriffe erwähnt. Ich möchte auf die große Menge an einführender Literatur verweisen, die es in allen erdenklichen Schwierigkeitsstufen sowohl im Internet als auch in Buchform bereits gibt. Das für den Bau eines solchen Raumes relevante Teilgebiet der Akustik ist die technische Akustik, speziell die Bauakustik und die Raumakustik

Want to place your ad here?

amcoustics for professionals

Become a business-user if amcoustics helps you earn money!

I want to keep amcoustics free for hobby acousticians while increasing the value for professionals!

Ensure quality and new features in the future with that small fee.


Newsletter

New tools are coming! Sign up to my newsletter to get informed early on.